Von der Suche geeigneter KandidatInnen bis zur gelungenen Integration in Ihren Pflegebetrieb: Wenn Sie Pflegefachkräfte aus dem Ausland anwerben und einstellen möchten, begleiten wir Sie professionell und persönlich durch diesen komplexen Prozess. Dabei bieten wir fachliches Know-how, effiziente, transparente Abläufe und ein faires Preismodell.
Die erfolgreiche langfristige Tätigkeit der vermittelten Pflegekraft in Ihrem Unternehmen steht im Mittelpunkt.
Faire und ethische Vermittlungspraxis:
Die bpa servicegesellschaft bekennt sich uneingeschränkt zu einer fairen und ethischen Anwerbe- und Vermittlungspraxis, die den hohen internationalen Standards entspricht, und den sechs Leitsprinzipien des Gütesiegels „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“.
Die bpa servicegesellschaft ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des bpa e.V., dem größten Interessenverband für private Anbieter sozialer Dienste.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, den bpa-Mitgliedern in jeder Phase und in allen Bereichen ihres Pflegeunternehmens Beratung und Unterstützung anzubieten – von der Gründung über die Entgeltverhandlungen bis hin zur Nachfolgeregelung.
Zusätzlich zu unseren Beratungsleistungen bieten wir den
bpa-Mitgliedern kompetente Unterstützung bei der Suche und Auswahl internationaler Pflegekräfte.
Unser Fokus liegt nicht auf der wirtschaftlichen Maximierung des Vermittlungsprozesses – unser oberstes Ziel ist es vielmehr, die Pflege in Deutschland zu stärken. In der Zusammenarbeit mit unseren Kunden setzen wir auf Transparenz und effiziente Abläufe – und ganz besonders auf ein faires Preismodell.
Die bpa servicegesellschaft bekennt sich uneingeschränkt zu einer fairen und ethischen Anwerbe- und Vermittlungspraxis, die den hohen internationalen Standards entspricht. Im Rahmen unserer Tätigkeit verpflichten wir uns daher, die sechs Leitprinzipien des Gütesiegels „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ konsequent umzusetzen. Diese Prinzipien bilden die Grundlage unseres Handelns und sind zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie:
Des Weiteren verpflichten wir uns zur strikten Einhaltung des WHO Global Code of Practice on the International Recruitment of Health Personnel. Das bedeutet, wir rekrutieren kein Pflegepersonal aus Ländern, die auf der aktuellen WHO-Liste zur Unterstützung und zum Schutz der Gesundheitspersonalressourcen stehen. Diese Liste umfasst Länder, in denen die aktive Anwerbung von Gesundheits- und Pflegepersonal untersagt ist. Dabei orientieren wir uns am gewöhnlichen Aufenthaltsort der Personen und respektieren die nationalen und internationalen Vorgaben.
Unsere Grundsatzerklärung umfasst ebenfalls die Einhaltung internationaler Menschenrechtsstandards, die wir als unverzichtbar erachten. Dazu zählen insbesondere:
Ein zentrales Anliegen ist uns das Employer-Pays-Prinzip: Weder direkt noch indirekt dürfen von dem Pflegepersonal Vermittlungskosten oder Kosten für damit zusammenhängende Dienstleistungen erhoben werden. Dies gilt für die gesamte Dienstleistungskette, um die finanzielle Integrität des Pflegepersonals zu schützen.
Schließlich verzichten wir in unseren Vermittlungsverträgen auf jegliche Bindungs- und Rückzahlungsverpflichtungen, die sich auf die Kosten der Vermittlung beziehen. Ausnahmen sind nur unter bestimmten, klar definierten Umständen zulässig, insbesondere bei Kosten, die im Herkunftsland der Pflegefachkraft entstehen. Ebenso vermitteln wir keine Arbeitsverträge, die solche Verpflichtungen enthalten.
Mit dieser Grundsatzerklärung bekräftigen wir unser Engagement für eine faire, ethische und verantwortungsvolle Anwerbung und Vermittlung internationaler Pflegekräfte.
Die aktuelle WHO Liste mit allen Staaten, aus denen wir aus ethischen Gründen nicht vermitteln, finden Sie hier.
Die Kosten für Sie als bpa-Mitgliedsunternehmen belaufen sich während der aktuellen Einführungsphase auf einen Aktionspreis von 10.600,00€ (inkl. MwSt.) pro anerkennungsfähiger internationaler Pflegekraft mit B1- oder B2-Zertifikat.
Zusätzlich kommen Kosten für folgende Leistungen auf Sie zu:
Optional zubuchbare, kostenpflichtige Dienstleistungen:
Für eine fundierte Sicherheit Ihrerseits zahlen Sie in zwei Raten:
Die erste Rate zahlen Sie bei Tätigkeitsaufnahme gemäß Arbeitsvertrag der internationalen Pflegekraft in Ihrer Einrichtung.
Die zweite Rate zahlen sie nach 10-monatiger Beschäftigung, oder nach einem möglichen vorzeitigen Urkundenerhalt der internationalen Pflegekraft.
Für Ihre Planungssicherheit bieten wir Ihnen die bpa.personal-Garantie. Sollte Ihre Pflegekraft kurz nach Einstellung kündigen oder eine Weiterbeschäftigung objektiv unzumutbar sein, werden Ihre Kosten wie folgt erstattet:
Erstattung der 1. Rate innerhalb der ersten 6 Monate nach Tätigkeitsaufnahme gem. Arbeitsvertrag
Erstattung der 2. Rate nach 6 bis 10 Monaten nach Tätigkeitsaufnahme gem. Arbeitsvertrag
Sprachbeschulung und Kenntnisprüfungsvorbereitung: Durch unser Kooperationsnetzwerk wird Ihre internationale Pflegekraft sowohl sprachlich als auch fachlich geschult. Unterstützung erhalten Sie bei der Vorbereitung zur Kenntnisprüfung, sowie bei der Organisation der Abnahme und der Beantragung des Bildungsgutscheins.
Integrationsmanagement: Für Mitglieder des bpa bieten wir auf Wunsch zusätzlich über unser Kooperationsnetzwerk Integrationsschulungen für die von uns vermittelten internationalen Pflegekräfte an, sowohl digital als auch vor Ort – ganz nach Ihren Wünschen.
Unterstützung bei der Unterkunftssuche: Eine Wohnung für Pflegekräfte zu finden, ist nicht immer einfach. Durch unser Kooperationsnetzwerk bieten wir, gegen Entgelt, auch hier tatkräftige Unterstützung an, um Sie bei Bedarf auf der Suche nach einer entsprechenden Unterbringung Ihrer Pflegekraft zu entlasten. Eine Erfolgsgarantie, stets eine geeignete Wohnung zu finden, kann es insbesondere in Regionen mit angespanntem Wohnungsmarkt natürlicherweise leider nicht geben.
Ja, wir bieten unsere Leistungen auch für Einrichtungen und Dienste an, die kein Mitglied im bpa e.V. sind. Hier gelten jedoch zuweilen andere Konditionen – kontaktieren Sie uns gerne für eine ausführliche Beratung.
In der Pflege wird der Fachkräftemangel immer akuter, und die Suche nach qualifiziertem Personal wird zunehmend zur Herausforderung. Genau hier setzt die bpa.personal an. Als Teil des größten Interessenverbands für private Anbieter sozialer Dienste stehen wir Ihnen nicht nur als kompetenter, sondern auch als verlässlicher Partner zur Seite. Was uns besonders macht: Unser Fokus liegt nicht auf der wirtschaftlichen Maximierung des Vermittlungsprozesses. Unser oberstes Ziel ist es, die Pflege in Deutschland zu stärken – und dafür arbeiten wir tatkräftig an nachhaltigen Lösungen.
Unsere langjährige Erfahrung und unser starkes Netzwerk ermöglichen es uns, Pflegekräfte aus dem Ausland zu rekrutieren, die fachlich und persönlich in Ihr Team passen. Wir vermitteln Ihnen ausschließlich Pflegekräfte, deren berufliche Integration aufgrund ihrer Motivation, ihrer Sprachkenntnisse und ihres Fachwissens vielversprechend ist. Dabei sind wir an Ihrer Seite, um den gesamten Anerkennungs- und Visaprozess zu steuern – ein entscheidender Vorteil in einem oft komplexen und langwierigen Verfahren.
Wir bekennen uns voll und ganz zu den Leitprinzipien des Gütesiegels „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“. Damit stellen wir sicher, dass alle unsere Rekrutierungsprozesse höchsten ethischen Standards entsprechen. Faire Arbeitsbedingungen, Transparenz und die Integration der Pflegekräfte in unsere Gesellschaft stehen dabei im Vordergrund. Als Tochterunternehmen des bpa, der sich als starker Verband für die Interessen privater Pflegeanbieter einsetzt, fühlen wir uns nicht nur der Pflege, sondern auch Ihnen als Arbeitgeber verpflichtet.
Wir gehen über die reine Vermittlung hinaus. Unsere Kooperationspartner unterstützen Ihre internationalen Pflegekräfte sowohl sprachlich als auch fachlich, damit sie so gut es geht auf die Arbeit in Ihrem Unternehmen vorbereitet sind. Von der Kenntnisprüfung bis zur Organisation der Anreise – wir begleiten Sie durch jeden Schritt. Auch nach der Ankunft Ihrer Pflegekraft stehen unsere Kooperationspartner für Sie bereit, um Integrationsschulungen anzubieten und bei der Wohnungssuche zu helfen.
Unsere Preisstruktur ist transparent und fair: Für jede anerkennungsfähige Pflegekraft mit B1- oder B2-Sprachzertifikat zahlen Sie als bpa-Mitglied in der aktuellen Einführungsphase einen Aktionspreis von 10.600,00€ (inkl. MwSt.) – aufgeteilt in zwei Raten, um Ihnen Planungssicherheit zu geben. Sollte es dennoch zu Komplikationen kommen, bieten wir Ihnen eine Kulanzregelung, die Ihre Investition absichert. Sie als Arbeitgeber können sich auf uns verlassen.
Als bpa.personal verstehen wir uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Ihr Partner auf Augenhöhe. Gemeinsam möchten wir die Pflege in Deutschland nachhaltig verbessern – mit qualifizierten Pflegekräften, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch langfristig in Ihrem Unternehmen erfolgreich tätig sein können.
Vermittlung internationaler Pflegekräfte – Flyer für Arbeitgeber (pdf)
HerunterladenOur principals in other languages
Als internationale Pflegekraft ist Ihr Beitrag für das deutsche Gesundheitssystem von hohem Wert. Der Weg nach Deutschland kann jedoch komplex erscheinen. Hier kommt die bpa.personal der bpa servicegesellschaft ins Spiel: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, um sicherzustellen, dass Sie gut vorbereitet und unterstützt in Ihr neues Berufsleben starten können.
Zunächst werden Sie sorgfältig als geeignete Pflegekraft von einem unserer Kooperationspartner ausgewählt. Dabei achtet er auf Ihre Qualifikationen und Ihre Motivation. Anschließend beginnt Ihre Schulung in Ihrem Heimatland, um Sie sprachlich auf das notwendige B1- oder B2-Niveau vorzubereiten.
Nach Erhalt des B1-Sprach-Zertifikats beginnt unsere Zusammenarbeit mit Ihnen und der Vermittlungsprozess startet. Wir stellen Sie einem potenziellen Arbeitgeber in Deutschland vor. Gemeinsam mit uns und Ihrem zukünftigen Arbeitgeber führen Sie ein Vorstellungsgespräch. Sollte alles passen, kümmern wir uns um die Einleitung des Visaverfahrens.
Sobald das Visum erteilt wurde, unterstützen wir Sie bei der Organisation Ihrer Anreise. Auch bei der Suche nach einer passenden Unterkunft stehen Ihnen unsere Kooperationspartner tatkräftig zur Seite.
Nach Ihrer Ankunft in Deutschland sorgen wir dafür, dass Sie systematisch betreut werden. Ihre Weiterbildung beginnt umgehend bei einem renommierten Bildungsanbieter, sodass Sie sich sowohl fachlich als auch sprachlich auf die Anerkennungsprüfung vorbereiten können.
Mit der erfolgreichen Absolvierung der B2-Sprachzertifizierung und der Kenntnisprüfung ist der Weg zur Anerkennung Ihrer Qualifikationen geebnet. Wir übernehmen für Sie die Formalitäten und sorgen dafür, dass Sie die offizielle Anerkennungsurkunde erhalten.
Nach Ihrem erfolgreichen Einstieg in den Pflegeberuf in Deutschland sind wir weiterhin für Sie da. Wir unterstützen Sie bei der Integration in Ihren neuen Alltag und stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung. Uns ist wichtig, dass Sie sich in Ihrer neuen Umgebung wohlfühlen und langfristig zufrieden sind.
Als Tochtergesellschaft des größten deutschen Pflegeverbands sind wir Ihr vertrauensvoller Begleiter auf dem Weg nach Deutschland. Anders als klassische Vermittlungsagenturen arbeiten wir nicht auf die wirtschaftliche Maximierung des Vermittlungsprozesses hin. Unser Ziel ist es, die Pflege in Deutschland zu verbessern und Ihnen eine faire Chance auf eine berufliche Zukunft zu geben.
Wir sind für Sie da – von der ersten Kontaktaufnahme bis weit über Ihren Start in Deutschland hinaus. Mit uns an Ihrer Seite haben Sie einen verlässlichen Partner, der Ihre Interessen wahrt und sich um Ihre Anliegen kümmert.
Ihre Zukunft beginnt hier – mit der bpa.personal an Ihrer Seite.
Download important information
Ihre Meinung liegt uns am Herzen, und wir möchten sicherstellen, dass Sie mit unseren Dienstleistungen zufrieden sind. Während wir uns über positives Feedback freuen, ist uns auch bewusst, wie wertvoll Ihre Beschwerden sind. Sie helfen uns, transparent zu bleiben und Schwachstellen erkennen. Bitte zögern Sie daher nicht, uns auch kritische Rückmeldungen zu geben!
Bearbeitungsdauer: Maximal drei Tage bis zur Rückmeldung
Kontaktperson: Marco de las Heras
Your opinion is important to us, and we want to ensure you are satisfied with our services. While we appreciate positive feedback, we also recognize the value of your complaints. They help us stay transparent and identify areas for improvement. So please don’t hesitate to share critical feedback with us!
Processing time: Maximum three days until feedback
Contact person: Marco de las Heras
Kontaktieren Sie uns jederzeit.
Mehringdamm 66, 10961 Berlin, Germany
Mail: fachkraftsicherung@bpa-servicegesellschaft.de Telefon: 0173 3524567