Sie stellen Fragen — wir antworten.
Kosten und Risiken sind bei der Anwerbung einer internationalen Pflegekraft hoch. Doch Sie können die Kosten bei der Entgeltverhandlung Ihres Pflegeunternehmens geltend machen — zum Beispiel die Reisekosten, die Vermittlungsgebühren oder die Kosten für das Anerkennungsverfahren.
Was sind die Voraussetzungen dafür? Wie sollten Sie vorgehen? Was müssen Sie beachten?
Referent Lucas Scheybal, stellvertretender Leiter Entgelte der bpa servicegesellschaft, teilt in der 4. offenen Sprechstunde allgemeine, bundeslandübergreifende Aspekte zu dem Thema und seine Erfahrungen bei den Entgeltverhandlungen mit dem Kostenträger.
Lucas Scheybal, stellvertretender Leiter Entgelte, bpa servicegesellschaft
Aktuelles Thema:
Refinanzierung der Anwerbungskosten
Termin: Mittwoch, 26.11.2025, 14 bis 15 Uhr
Ort: Microsoft Teams (Anmeldung erforderlich)
Referent:
Lucas Scheybal (stellvertretender Leiter Entgelte,
bpa servicegesellschaft)
Moderation: Daniela Welle
Unsere offene Sprechstunde beantwortet Ihre Fragen, die sich bei der Anwerbung internationaler Pflegekräfte stellen. Sie hilft Ihnen, Herausforderungen so zu meistern, dass Sie die angeworbene Pflegekraft langfristig beschäftigen.
Die offene Sprechstunde findet alle sechs Wochen online statt, jeweils mit einem anderen Themenschwerpunkt. Nach einem kurzen Referat oder einer Präsentation zum Thema gibt es für Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen, zu diskutieren und Ihre Erfahrungen zu teilen.
Copyright © 2025 bpa Servicegesellschaft mbH – Alle Rechte vorbehalten.
Cookie-Hinweis
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten sowie Analyse- und Marketingdaten zu erfassen. Dabei setzen wir unter anderem Google Analytics 4 mit der Funktion Google Signals ein, mit der geräteübergreifende Nutzungsinformationen anonymisiert zusammengeführt werden.
Was zählt darunter?
• Analyse-Cookies: Erfassen z. B. Sitzungszahlen, Besucherdauer, Herkunft der Besucher.
• Marketing/Tracking-Cookies: Ermöglichen geräteübergreifende Analysen und zielgruppengerechte Ansprache. Insbesondere durch Google Signals wird zusätzliches Datenmaterial verwendet (z. B. demografische Merkmale, Interessen, sofern vom Nutzer freigegeben).
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern oder Cookies deaktivieren.
Durch „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie zu, dass wir auch Analyse- und Marketing-Cookies verwenden. Ohne diese Zustimmung werden diese Cookies nicht gesetzt. Notwendige Cookies bleiben hiervon unberührt.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen.